
Die Sonne neigte sich langsam hinter dem Lindenhardter Forst, als mein Vater, mein Mann und ich auf unserem Hof standen, die frische Landluft in unseren Lungen. Schon seit Jahren hatte mein Vater den Traum, eine Brennerei auf unserem Anwesen zu errichten. Sein Herz schlägt für Whisky und er ist von den komplexen Techniken und Prozessen fasziniert, die hinter der Herstellung dieses edlen Getränks steckten. In den letzten Jahren hatte er zahlreiche Brennereien besucht und an Workshops für das Brennen teilgenommen, um sein Wissen zu vertiefen.
Nach vielen Gesprächen und Überlegungen hatten wir dann den Entschluss gefasst, diesen Traum zu verwirklichen. Gemeinsam suchten wir nach geeigneten Räumlichkeiten auf unserem Hof, wo die Brennerei entstehen sollte. Mein Vater scheute keine Mühen, um die notwendigen Anträge und Genehmigungen von den Behörden einzuholen. Er hatte einen klaren Plan und wusste, was zu tun war.
Der Ausbau der Räumlichkeiten war eine aufregende Zeit. Mein Mann und mein Vater arbeiteten Hand in Hand, um die notwendigen Umbauten und Installationen vorzunehmen. Sie hatten sich intensiv in die Technik der Brennerei vertieft und wussten genau, wie sie die Anlage optimal platzieren und einrichten konnten. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie mit Enthusiasmus und Fachwissen vorgingen.
Schließlich war der große Tag gekommen. Die Brennereianlage und das Zubehör wurden geliefert und von meinem Vater und meinem Mann sorgfältig aufgebaut. Es war, als würde ein langgehegter Traum endlich in Erfüllung gehen. Die Kupferkessel glänzten im warmen Licht der Lampen, und die Geräte waren bereit für ihren ersten Einsatz.